Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei brolythosani (brolythosani.org) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser-Typ und die Version, das Betriebssystem, die Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten.
Wichtiger Hinweis: Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Informationen. Dies umfasst Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben, die Sie uns mitteilen.
2. Zwecke der Datenverwendung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen.
- Vertragserfüllung: Zur Durchführung unserer Bildungsprogramme und zur Bereitstellung der vereinbarten Dienstleistungen
- Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung wichtiger Informationen zu Ihren gebuchten Kursen
- Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und steuerlicher Anforderungen
Darüber hinaus können wir Ihre Daten für die Entwicklung neuer Bildungsangebote verwenden, jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn ein berechtigtes Interesse unsererseits vorliegt.
3. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union. Wir haben strenge Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Aufbewahrungsfristen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: Maximal 7 Tage
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber brolythosani geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Widerspruch
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.
Technische Schutzmaßnahmen
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng limitiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter.
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt und führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch.
Datenpannen-Meldung: Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Datenpanne kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen den Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir funktionale Cookies, um Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis erheblich.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Verwaltungstool ändern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
7. Zusammenarbeit mit Drittanbietern
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Diese Zusammenarbeit erfolgt stets im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen.
Auftragsverarbeiter
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Bei berechtigten Interessen und nach Abwägung Ihrer Rechte
- Zur Verteidigung von Rechtsansprüchen
Kontakt für Datenschutzfragen
brolythosani Datenschutzbeauftragte
Ohlrattweg 5
25497 Prisdorf
Deutschland
Telefon: +49 171 915 3911
E-Mail: datenschutz@brolythosani.org
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und transparent.